Schalldämmung von Erdwärmepumpe im Technikraum

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

fab101

Hallo,

ich möchte gerne das Brummen unserer Erdwärmepumpe im Technikraum reduzieren. Dieses Brummen ist außerhalb des Technikraums zu hören.

1) Sollte ich besser die Erdwärmepumpe selber oder aber die Wände im Technikraum isolieren?

2) Je nach Vorgehen, welche Materialien eignen sich zur Schallisolierung? Ich hatte an Basotect-Schaumstoff gedacht?

VG, F
 
tomtom79

tomtom79

Also bei uns stehen sie auf Beton Platten in der Größe der Wärmepumpe, zwischen den Platten sind Gummi Lager.

Hier solltest du ansetzen, der eStrich ist auch entkoppelt von den Platten.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schalldämmung von Erdwärmepumpe im Technikraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdwärmepumpe-Wartung wie was zu beachten - Seite 222
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe 24
4Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne 18
5Erdwärmepumpe wirtschaftlichkeit 10
6Erdwärmepumpe für ein kleines erdgeschossiges Einfamilienhaus 15
7Erdwärmepumpe oder Gastherme - Erfahrungen? 17
8Erdwärmepumpe erweitern um Beheizung eines kleinen Indoor-Pools 18
9Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
10Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
11Spitzboden OSB platten Messgerät 15
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
13RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
14OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
15Rigips Platten direkt streichen??? 11
16OSB Platten im Spitzdach 17
17XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
18Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
19Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
20Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214

Oben